Zum Hauptinhalt springen
Holzkonstruktion mit einer Wand aus teils verkleideten OSB-Platten und eingetragener Dämmmasse

Zementschaum Head 1

Zement­schaum & Iso­lierung

Isolieren Sie nachhaltig mit Zementschaum, einem rein mineralischen Dämmstoff der leicht, robust und vollständig recycelbar ist.

Wärmedämmung neu gedacht – mit mineralischem Zementschaum. Direkt vor Ort produziert für eine nachhaltige Bauweise.


Zementschaum ist eine moderne, mineralische Dämmung, die direkt auf der Baustelle gemischt und verarbeitet wird. Im Unterschied zu starren Plattensystemen passt sich Zementschaum jeder Fläche exakt an. Und das selbst bei unregelmäßigen Geometrien, schwellenlosen Übergängen oder schwer erreichbaren Bereichen im Wohnbau.

Der Dämmstoff ist nicht brennbar, wasserunempfindlich, diffusionsoffen und vollständig frei von Kunststoffen. Damit trägt er zu einem gesunden Raumklima bei, ist resistent gegen Schädlinge, vollständig recycelbar und erfüllt höchste Anforderungen an Brandschutz und Nachhaltigkeit.

Dank des mobilen Mischverfahrens entfallen aufwendiger Transport und Lagerhaltung. Der Zementschaum wird direkt vor Ort eingebracht, sauber, fugenlos und in kurzer Zeit. Ob unter Bodenaufbauten, in Decken, Wänden oder bei Sanierungen: Zementschaum bietet eine effiziente und zukunftsfähige Alternative zu konventionellen Dämmstoffen wie Styropor.

AVB und Zementschaum

Entwicklung
Bei AVB wird aus Beton mehr: Mit mineralischem Zementschaum schaffen wir leichte, leistungsstarke Dämmungen für nachhaltiges Bauen.


Exklusives Verfahren

Unser Zementschaum wird direkt vor Ort mit von uns speziell entwickelter Technik hergestellt und verarbeitet. Das Verfahren erlaubt einen fugenlosen, passgenauen Einbau – ganz ohne Plattenzuschnitt, Verschnitt oder Materiallagerung. Durch die flüssige Verarbeitung passt sich der Schaum jeder Fläche an – auch bei komplexen Geometrien, Übergängen oder schwer zugänglichen Bereichen. So entsteht eine effiziente und saubere Dämmung, direkt auf der Baustelle.

Ein Dachboden mit Holzbalken, die mit frischer Schüttdämmung befüllt werden, ein Arbeiter mit einem Werkzeug in Aktion
Verschiedene Blöcke porösen, grauen Dämmmaterials auf einer weißen Unterlage

Vergleich Zementschaum zu Styropor

Warum wir auf Zementschaum setzen

Zementschaum punktet dort, wo Styropor an Grenzen stößt: Er ist mineralisch, nicht brennbar, diffusionsoffen und lässt sich direkt auf der Baustelle oder im Werk verarbeiten. Ohne Plattenzuschnitt oder Verschnitt, dafür mit perfekter Anpassung an jede Fläche.

ZementschaumStyropor
Brandschutz
Nicht brennbar (A1)

Brennbar, giftige Gase

Ökobilanz
CO2-arm, vor Ort produziert

Hoher Energieaufwand, Entsorgungsproblem

Feuchtigkeitsverhalten
Wasserunempfindlich, diffusionsoffen

Empfindlich gegenüber Feuchtigkeit

Formanpassung
Flüssiger Einbau, perfekte Anpassung

Nur Plattenform möglich

Langlebigkeit
Sehr lange Lebensdauer

Materialschwund über Zeit

Schädlingsresistenz
Keine Anfälligkeit

Befall möglich bei Beschädigung

Recyclingfähigkeit
100% recycelbar

Schwierig zu recyceln

Schalldämmung
Gute Schalldämmung

Geringere Schalldämmung

Lambda-Wert (W / m * K)
ca. 0,037

ca. 0,035 (Standard EPS)

Leistungen

Einsatzbereiche

Kontakt anfragen

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Lösungen mit Zementschaum kommen überall dort zum Einsatz, wo Flächen dauerhaft funktionieren müssen – im Neubau, bei der Sanierung oder bei komplexen Umbauten.
Hier zeigen wir, wie wir Technik, Erfahrung und saubere Ausführung in der Praxis zusammenbringen.

Kontakt anfragen

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.


Rohbau eines Raumes mit OSB-Platten an den Wänden, sichtbarer Wanddämmung, Werkzeugen und Besen auf dem Boden

Nahtlose Dämmung im Wohnbau – direkt vor Ort verarbeitet und frei von Kunststoffen.

Ein Bodenaufbau mit sichtbaren Holzbalken, die mit frischer Schüttdämmung befüllt werden, ein Arbeiter mit einem Schlauchwerkzeug im Einsatz

Zementschaum als Ausgleichs- und Dämmschicht auf dem Flachdach – schnell, leicht und dauerhaft.

Eckbereich einer Wandkonstruktion mit einsehbaren Holzbalken, teils eingebauter Dämmung und vorbereiteten Elektrodosen

Schalldämmung und Wärmeschutz in einem – Zementschaum als fugenlose Dämmung in Zwischenwänden.

Ausschnitt einer Wandkonstruktion mit offenen Hohlräumen und aufgebrachter Sprühschaumdämmung entlang vertikaler Balken

Diffusionsoffene Innendämmung mit Zementschaum – ideal bei Fassaden ohne Außenzugang.

Vorteile

Ihre Vorteile mit AVB

Mit unserem mineralischen Zementschaum bieten wir Ihnen eine moderne, nachhaltige Dämmung – direkt vor Ort eingebracht. Erfahren Sie, welche Vorteile dieses System in der Praxis wirklich ausmacht.


Hohe Langlebigkeit

Zementschaum ist mineralisch, formstabil und dauerhaft wirksam – ganz ohne Materialabbau oder Nachbesserung. Das sorgt für eine Dämmung, die Jahrzehnte überdauert.

Schnelle Bauzeiten

Vor Ort gemischt, direkt verarbeitet – das spart Abläufe und bringt Tempo auf die Baustelle.

Fugenlose Verarbeitung

Zementschaum wird nahtlos eingebracht – ohne Stoßstellen, Absätze oder Wärmebrücken.

Nachhaltige Bauweise

Zementschaum wird direkt vor Ort verarbeitet – ohne Transportaufwand, Verschnitt oder Kunststoffe. Das spart Ressourcen und ermöglicht nachhaltiges, sauberes Bauen.

So läuft es ab


1

Erstberatung


2

Planung und Konzeptentwicklung


3

Angebot und Bemusterung


4

Auftragsbestätigung und Terminabstimmung


5

Ausführung der Arbeiten


6

Übergabe und Einweisung


Zwei Personen arbeiten an einer Wandkonstruktion, einer führt einen flexiblen Schlauch in einen Wandhohlraum ein
Holzwandkonstruktion mit OSB-Platten, Dämmstoff in Lücken eingebracht und Beschriftung für die Position einer Lampe

Referenzen

Aktuelle Projekte

Hier zeigen wir aktuelle Anwendungen unseres Zementschaums – vom Wohnbau bis zur Altbausanierung. Direkt aus der Praxis, sauber verarbeitet und vielseitig im Einsatz.


Beratung & Schulung

Möchten Sie auch den Umgang mit den Geräten beherrschen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ob Auswahl der passenden Maschine, sinnvolles Zubehör oder der sichere Umgang im Alltag – wir beraten sie gerne persönlich, individuell und technisch fundiert.



Von der Produktempfehlung bis zur Einweisung vor Ort unterstützen wir Sie dabei, Technik effizient und zuverlässig einzusetzen.

Einweisung anfragen

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt verwirklichen!
Kontaktieren Sie uns noch heute.

Ob Neubau, Sanierung oder Umnutzung – wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung.

Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Gespräch oder ein unverbindliches Angebot.

Kontakt anfragen

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.